Eine Worttrennung gefunden
Das Wort einhundertsiebenundfünfzigstem besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort einhundertsiebenundfünfzigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "einhundertsiebenundfünfzigstem" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „einhundertsiebenundfünfzigstem“ ist die Superlativform des Ordnungszahlwortes 157. Es beschreibt die Position oder den Rang von etwas im Vergleich zu anderen, also den 157. Platz in einer Reihenfolge. In der deutschen Sprache werden Ordnungszahlen durch die Kombination von Grundzahlen und speziellen Endungen gebildet, um die jeweilige Reihenfolge anzuzeigen. In diesem Fall setzt sich das Wort aus „einhundert“ (100), „sieben“ (7) und „fünfzig“ (50) zusammen und wird mit der Endung „-stem“ für ordinale Zahlen kombiniert.
Beispielsatz: Am einhundertsiebenundfünfzigstem Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: Abschlußtätigkeiten aufsteigendes einarbeite Nationalwerkstätten verbringe