einigenden


Eine Worttrennung gefunden

ei · ni · gen · den

Das Wort ei­ni­gen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ei­ni­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ei­ni­gen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einigenden" ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs "einigen". Es beschreibt den Vorgang des Einigens oder Vereinbarens von unterschiedlichen Parteien oder Gruppen, um zu einem gemeinsamen Konsens zu gelangen. Das Verb "einigen" bezieht sich auf die Herstellung oder Wiederherstellung von Einheit oder Einigkeit. Es wird sowohl in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in politischen oder wirtschaftlichen Kontexten angewendet. Beispiel: "Die Verhandlungen hatten das Ziel einer einigenden Lösung des Konflikts."

Beispielsatz: Die beiden Parteien fanden einen einigenden Kompromiss, der für alle akzeptabel war.

Vorheriger Eintrag: einigendem
Nächster Eintrag: einigender

 

Zufällige Wörter: herfallende mitsage pikantes Syntaxbäumen valide