einigte


Eine Worttrennung gefunden

ei · nig · te

Das Wort ei­nig­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ei­nig­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ei­nig­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einigte“ ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „einigen“. Es bedeutet, dass mehrere Personen oder Parteien eine Übereinstimmung oder Einigung erzielt haben. In diesem Kontext wird oft von Verhandlungen oder Kompromissen gesprochen, bei denen Unterschiede überwunden und eine gemeinsame Lösung gefunden wurde. Das Wort kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden, wie zum Beispiel in politischen oder sozialen Diskussionen, wo es wichtig ist, dass Konflikte gelöst und alle Beteiligten eine gemeinsame Position erreichen.

Beispielsatz: Die Gruppe einigte sich schnell auf einen gemeinsamen Plan.

Vorheriger Eintrag: einigt
Nächster Eintrag: einigten

 

Zufällige Wörter: Alkoholunfälle Sechziger spaßigeres Studentenbude Zurückführens