einklammernd


Eine Worttrennung gefunden

ein · klam · mernd

Das Wort ein­klam­mernd besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­klam­mernd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­klam­mernd" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einklammert" ist die Partizip-form des Verbs "einklammmern" und beschreibt den Vorgang, etwas in Klammern zu setzen oder einzuschließen. Es kann sowohl in einem mathematischen Kontext verwendet werden, um Ausdrücke zu kennzeichnen, als auch in einem sprachlichen Kontext, um Informationen zu ergänzen oder zu erklären. Diese Form vermittelt die Handlung des Einschließens oder der Abgrenzung, indem sie Elemente in eine definierte Einheit bringt, die für den Leser oder Betrachter klarer strukturiert ist.

Beispielsatz: Der einklammernde Satz verdeutlicht die wichtige Information.

Vorheriger Eintrag: einklammern
Nächster Eintrag: einklammernde

 

Zufällige Wörter: ausformte Feedback gehäckselt gödelisiertes österlichen