Einkommensvorstellung


Eine Worttrennung gefunden

Ein · kom · mens · vor · stel · lung

Das Wort Ein­kom­mens­vor­stel­lung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­kom­mens­vor­stel­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­kom­mens­vor­stel­lung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einkommensvorstellung ist ein substantiviertes Wort und setzt sich aus den Begriffen „Einkommen“ und „Vorstellung“ zusammen. Es bezeichnet die Vorstellung oder Erwartung einer Person bezüglich ihrer zukünftigen finanziellen Einnahmen, beispielsweise im Rahmen eines Jobs oder eines Projekts. Diese Vorstellung kann von individuellen Erfahrungen, Marktverhältnissen und persönlichen Zielen beeinflusst werden. Häufig wird der Begriff in Bewerbungsgesprächen oder Vertragsverhandlungen verwendet, um die Vorstellungen beider Parteien hinsichtlich der Vergütung abzugleichen.

Beispielsatz: Bei der Gehaltsverhandlung sollten Sie Ihre Einkommensvorstellung klar und realistisch formulieren.

Vorheriger Eintrag: Einkommensverteilung
Nächster Eintrag: Einkommenswährung

 

Zufällige Wörter: einschaltbar rezensiertet verlustmachendes Vorstandsteam zielbewusstestem