Einkoppelung


Eine Worttrennung gefunden

Ein · kop · pe · lung

Das Wort Ein­kop­pe­lung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­kop­pe­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­kop­pe­lung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Einkoppelung bezeichnet den Vorgang des Einspeisens von Signalen in ein bestehendes System. Sie wird in der Elektrotechnik verwendet, um beispielsweise Daten oder Energie in eine drahtgebundene oder drahtlose Verbindung einzufügen. Bei der Einkoppelung wird das Signal an einer bestimmten Stelle in den bestehenden Stromkreis oder die Antennenleitung eingespeist. Dadurch entsteht eine Verbindung zwischen dem eingekoppelten Signal und dem bereits vorhandenen System, wodurch die Übertragung oder der Austausch von Informationen oder Energie ermöglicht wird.

Beispielsatz: Die Einkoppelung der neuen Technologie in bestehende Systeme verlief reibungslos.

Vorheriger Eintrag: Einkoppelns
Nächster Eintrag: Einkoppelungen

 

Zufällige Wörter: Bergzüge Kreisbauernverbandes listest modellorientierter zerfetztem