einkristallinem


Eine Worttrennung gefunden

ein · kris · tal · li · nem

Das Wort ein­kris­tal­li­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­kris­tal­li­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­kris­tal­li­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einkristallin steht für ein Material, das aus einem einzigen, ununterbrochenen Kristall besteht. Es bezeichnet die strukturelle Eigenschaft und Beschaffenheit eines Materials, in dem die Atome in einer regelmäßigen Periodizität angeordnet sind. Bei einkristallinem Material ist die orientierte Achse des Kristalls eindeutig definiert, was zu einer höheren Gleichmäßigkeit der Eigenschaften und einer besseren Reinheit führt. Dies kann beispielsweise für Halbleiter oder Metalle von Bedeutung sein. Der Begriff "einkristallinem" weist auf die Dativ-Form eines Adjektivs hin und zeigt an, dass es sich um ein einkristallines Material handelt.

Beispielsatz: Der Schmuck bestand aus einem wunderschönen einkristallinen Diamanten.

Vorheriger Eintrag: einkristallin
Nächster Eintrag: einkristallines

 

Zufällige Wörter: Anscheins donnre eineinhalbjährig Erwachsenenadoptionen Nilpferde