einleitender


Eine Worttrennung gefunden

ein · lei · ten · der

Das Wort ein­lei­ten­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­lei­ten­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­lei­ten­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „einleitender“ ist die nicht finite Form des Adjektivs „einleitend“, das sich vom Verb „einleiten“ ableitet. Es beschreibt etwas, das eine Einleitung oder Einführung darstellt. In einem Kontext kann es sich auf Texte, Reden oder Maßnahmen beziehen, die darauf abzielen, einen bestimmten Zusammenhang oder ein Thema vorzustellen. Oft wird es in Verbindung mit etwas verwendet, das darauf abzielt, das Verständnis zu fördern oder den Leser/Hörer auf das Folgende vorzubereiten.

Beispielsatz: Der einleitende Satz weckt sofort das Interesse der Leser.

Vorheriger Eintrag: einleitenden
Nächster Eintrag: einleitendes

 

Zufällige Wörter: Gipfelkonferenz hagle Kasuistik Küchendrucker vermögenswirksame