einlese


Eine Worttrennung gefunden

ein · le · se

Das Wort ein­le­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­le­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­le­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einlese" ist ein Substantiv, das sich von dem Verb "einlesen" ableitet. Es bezeichnet den Vorgang des Einlesens oder die Handlung, bei der Daten, Informationen oder Inhalte in ein System, eine Software oder ein Dokument übertragen werden. Der Begriff wird häufig in der Informatik oder bei der Datenverarbeitung verwendet. Der Prozess kann beispielsweise das Importieren von Daten aus einer Datei in ein Programm oder das Erfassen von Informationen aus externen Quellen in ein Datenbankmanagementsystem umfassen. Die Bedeutung impliziert eine aktive Handlung der Eingabe oder Integration von Informationen.

Beispielsatz: Ich werde die neuen Daten in das System einlesen.

Vorheriger Eintrag: einlesbares
Nächster Eintrag: einlesen

 

Zufällige Wörter: beschauendes Komplizin Mißbrauchs Taktfahrplan zerknickbaren