Einmaleins


Eine Worttrennung gefunden

Ein · mal · eins

Das Wort Ein­mal­eins besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­mal­eins trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­mal­eins" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einmaleins bezeichnet die grundlegenden Multiplikationstafeln, die meist im Grundschulunterricht gelehrt werden. Es handelt sich um die Multiplikation von Zahlen von 1 bis 10 oder 1 bis 12, die den Schülern das Rechnen erleichtern soll. Der Begriff „Einmaleins“ setzt sich aus „einmal“ und „eins“ zusammen, was auf die Einfachheit und die grundlegenden Strukturen der Multiplikation hinweist. Es ist ein fundamentales Konzept der Mathematik, das Schülern hilft, Zahlen zu verknüpfen und multiplikative Zusammenhänge zu verstehen. Das Einmaleins bildet somit die Basis für weiterführende mathematische Fertigkeiten.

Beispielsatz: Das Einmaleins der Mathematik ist für jeden Schüler wichtig zu lernen.

Vorheriger Eintrag: Einmaleffekte
Nächster Eintrag: Einmalerlag

 

Zufällige Wörter: breitgetretenen Dinges Marius Ruhrschnellweg Saunabesuch