Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Einmannjolle besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Einmannjolle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Einmannjolle" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Einmannjolle ist ein kleines, einsitziges Segelboot, das vor allem im Regattasport Verwendung findet. Die Jolle zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht und ihre Wendigkeit aus und wird hauptsächlich von einer Person gesteuert. Sie ist in der Regel zwischen 3 und 5 Metern lang und verfügt über eine Segelfläche von etwa 5 bis 15 Quadratmetern. Die Einmannjolle wird oft als Einhandsegelboot genutzt, wobei der Skipper sowohl das Steuer als auch die Segel bedient. Sie ist perfekt für Segler, die allein auf dem Wasser unterwegs sein möchten und schnelle Manöver schätzen.
Beispielsatz: Die Einmannjolle gleitet mühelos über die Wellen des ruhigen Sees.
Zufällige Wörter: anfordernder Nennschluss Trümmer unwirksamstem