einmonatiger


Eine Worttrennung gefunden

ein · mo · na · ti · ger

Das Wort ein­mo­na­ti­ger besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­mo­na­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­mo­na­ti­ger" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „einmonatiger“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das eine Dauer von einem Monat hat. Es ist die attributive Form des Grundwortes „einmonatig“, welches sich aus „ein“ (1) und „Monat“ (eine Zeiteinheit) zusammensetzt. In der Regel wird das Adjektiv verwendet, um Beziehungen oder Eigenschaften hinsichtlich der zeitlichen Dauer auszudrücken, beispielsweise in dem Kontext von Verträgen, Fristen oder Veranstaltungen. „Einmonatiger“ wird oft genutzt, um spezifische Zeitrahmen anschaulich zu kennzeichnen und zu verdeutlichen, dass die Dauer auf genau einen Monat begrenzt ist.

Beispielsatz: Nach einem einmonatigen Aufenthalt in der Stadt fühlte ich mich schon richtig zuhause.

Vorheriger Eintrag: einmonatigen
Nächster Eintrag: einmonatiges

 

Zufällige Wörter: Abscheulichkeiten nachzusehende Stadtparteichef verbrennt Zettelkatalogen