einordnetest


Eine Worttrennung gefunden

ein · ord · ne · test

Das Wort ein­ord­ne­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ord­ne­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ord­ne­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einordnetest" ist eine Verbform im Präteritum und der 2. Person Singular von "einordnen". "Einordnen" bedeutet, etwas in eine bestimmte Ordnung, Kategorisierung oder Position zu bringen. Das Wort "einordnetest" beschreibt somit eine Aktion, bei der du etwas in einem bestimmten Zusammenhang platziert oder eingeordnet hast. Es kann zum Beispiel bedeuten, dass du etwas in einen bestimmten Kontext oder in Beziehung zu etwas anderem gestellt hast.

Beispielsatz: Die Lehrerin hat die Arbeiten sorgfältig einordnetest, um die besten Ergebnisse zu erkennen.

Vorheriger Eintrag: einordneten
Nächster Eintrag: einordnetet

 

Zufällige Wörter: behängte entblössenden Tormann unnachahmliche Verbandsfunktionären