Einpassung


Eine Worttrennung gefunden

Ein · pas · sung

Das Wort Ein­pas­sung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­pas­sung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­pas­sung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Einpassung" bezeichnet den Vorgang oder das Ergebnis des Einpassens. Dabei handelt es sich um die Anpassung oder Integration eines Gegenstandes in eine andere Struktur oder Umgebung, um eine passende und harmonische Verbindung herzustellen. Dies kann zum Beispiel bei Möbeln geschehen, deren Maße und Form an den vorhandenen Raum angepasst werden müssen. Auch in Bezug auf Fertigungs- oder Konstruktionsprozesse kann der Begriff verwendet werden, um das Zusammenfügen von verschiedenen Teilen oder Elementen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Einpassung der neuen Teile verlief reibungslos und genau nach Plan.

Vorheriger Eintrag: einpassen
Nächster Eintrag: einpegeln

 

Zufällige Wörter: ahnendes dehnendem eingesperrtem Komödiantinnen verkrümelten