einrastend


Eine Worttrennung gefunden

ein · ras · tend

Das Wort ein­ras­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ras­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ras­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „einrastend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „einrasten“. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung, bei der etwas in eine vorgesehene Position oder Halterung springt und so fest oder sicher verankert wird. „Einrastend“ wird häufig verwendet, um Mechanismen oder Bauteile zu charakterisieren, die beim Schließen oder Verbinden automatisch in einer bestimmten Stelle einrasten. Dieses Wort vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität durch das Einschlagen oder Einfügen in eine feste Position.

Beispielsatz: Das Fenster einrastend, gewährte es einen sicheren und stabilen Halt.

Vorheriger Eintrag: einrasten
Nächster Eintrag: einrastende

 

Zufällige Wörter: bündigem Desktops Naturschutzarbeit vereisend vergütbarem