Eine Worttrennung gefunden
Das Wort einrastender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort einrastender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "einrastender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „einrastender“ ist die Partizip-Form des Verbs „einrasten“ und beschreibt etwas, das sich in eine bestimmte Position fügt oder einfügt, oft mit einem hörbaren oder fühlbaren Geräusch. Es wird häufig in technischen Kontexten verwendet, zum Beispiel bei Bauteilen oder Mechanismen, die beim Schließen oder Zusammenfügen einrasten. Das „-end“ am Ende des Wortes deutet darauf hin, dass die Handlung des Einrastens im Gange ist oder regelmäßig geschieht. So kann „einrastender“ auch die Eigenschaft von Objekten beschreiben, die aktiv in eine definierte Position gelangen.
Beispielsatz: Der Mechanismus verfügt über ein einrastender Mechanismus, der die Tür sicher schließt.
Zufällige Wörter: aufsässigem Bierausstoss Gesetzgebungsprozesse karikiere Sicherheitswache