einrenke


Eine Worttrennung gefunden

ein · ren · ke

Das Wort ein­ren­ke besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ren­ke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ren­ke" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einrenken ist ein Verb und bedeutet, dass etwas oder jemand wieder an die richtige Stelle gebracht wird. Es wird oft im medizinischen Kontext verwendet, um das Zurücksetzen von Gelenken zu beschreiben. Beispielsweise kann ein Arzt eine Luxation (Verrenkung) eines Gelenks durch eine gezielte Manipulation wieder einrenken. Dabei wird das Gelenk in seine normale Position gebracht, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen.

Beispielsatz: Ich musste mein schmerzhaftes Handgelenk einrenken lassen.

Vorheriger Eintrag: einreiten
Nächster Eintrag: einrenken

 

Zufällige Wörter: getrippeltes Sozialleistung splittriger strapazierenden verjagend