einsatzerprobtes


Eine Worttrennung gefunden

ein · satz · er · prob · tes

Das Wort ein­satz­er­prob­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­satz­er­prob­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­satz­er­prob­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einsatzerprobtes" ist ein Adjektiv, das darauf hinweist, dass etwas bereits erfolgreich in einem realen Einsatz getestet wurde. Es beschreibt eine Sache, die in der Praxis ihre Wirksamkeit und Funktionalität bewiesen hat. Die Endung "-es" deutet darauf hin, dass das Adjektiv im Singular für ein männliches Nomen verwendet wird. Es wird nicht erwähnt, um welchen konkreten Gegenstand es sich handelt.

Beispielsatz: Das neue Gerät ist einsatzerprobt und hat sich unter extremen Bedingungen bewährt.

Vorheriger Eintrag: einsatzerprobter
Nächster Eintrag: Einsatzerprobung

 

Zufällige Wörter: Amouren machtvollstes Steuerflüchtlinge Verantwortlichkeiten verbürgtet