Einsatzgebiets


Eine Worttrennung gefunden

Ein · satz · ge · biets

Das Wort Ein­satz­ge­biets besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­satz­ge­biets trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­satz­ge­biets" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Einsatzgebiets“ ist die Genitivform des Substantivs „Einsatzgebiet“. Es bezeichnet einen spezifischen Bereich oder ein Feld, in dem etwas eingesetzt oder angewendet wird, oft im Kontext von Berufen, Projekten oder Forschung. Der Begriff impliziert, dass bestimmte Aufgaben oder Funktionen in diesem Gebiet erfüllt werden. Beispiele für Einsatzgebiete sind das Gesundheitswesen, die Technik oder die Bildung. Die Formulierung im Genitiv kann darauf hinweisen, dass man über den spezifischen Anwendungsbereich oder dessen Eigenschaften spricht.

Beispielsatz: Das Einsatzgebiet der neuen Technologie erstreckt sich über mehrere Branchen.

Vorheriger Eintrag: Einsatzgebietes
Nächster Eintrag: Einsatzgrenze

 

Zufällige Wörter: Antikriegslyrik gesunkene Personalquerelen servierend unzweifelhaftestem