Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Einsatzhundertschaft besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Einsatzhundertschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Einsatzhundertschaft" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Einsatzhundertschaft bezeichnet eine spezialisierte Polizeieinheit, die in besonderen Einsatzlagen, wie Demonstrationen oder Großveranstaltungen, zusammenkommt. Diese Einheit besteht in der Regel aus mindestens 100 Beamten und ist darauf trainiert, in gewaltsamen oder unübersichtlichen Situationen schnell und effektiv einzugreifen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Einsatz“, was auf die aktive Teilnahme an bestimmten Aktionen hinweist, und „Hundertschaft“, einer militärischen oder polizeilichen Formation, zusammen. Einsatzhundertschaften sind oft gefürchtet, da sie schnell und entschlossen vorgehen, um Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten.
Beispielsatz: Die Einsatzhundertschaft wurde mobilisiert, um die Sicherheit bei der Großveranstaltung zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: abstürzte eingerüstet hereinragst Tarnanzugs widerwilligeren