einschmelze


Eine Worttrennung gefunden

ein · schmel · ze

Das Wort ein­schmel­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­schmel­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­schmel­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einschmelze" ist die 1. Person Singular Konjunktiv II von "einschmelzen", welches ein Verb ist. Es beschreibt den Vorgang des Schmelzens von Materialien, insbesondere von Metallen. "Einschmelze" drückt eine hypothetische Handlung aus, die in der Vergangenheit hätte stattfinden können. Es wird verwendet, um eine Bedingung oder einen Wunsch auszudrücken. Diese Form des Verbs wird oft in Nebensätzen oder in der indirekten Rede verwendet.

Beispielsatz: Die Sonne begann, den Schnee auf den Dächern einzuschmelzen.

Vorheriger Eintrag: einschmeichle
Nächster Eintrag: Einschmelzen

 

Zufällige Wörter: anzuregen ausgemergelt tischt Tongeschirr