Einschraubthermometer


Eine Worttrennung gefunden

Ein · schraub · ther · mo · me · ter

Das Wort Ein­schraub­ther­mo­me­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­schraub­ther­mo­me­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­schraub­ther­mo­me­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Einschraubthermometer" ist ein Gerät zur Temperaturmessung, das in Behältnisse oder Maschinen eingeschraubt wird. Es hat eine Gewindespitze, die in das entsprechende Gewinde der Apparatur geschraubt wird. Das Thermometer besteht aus einem Messfühler, der die Temperatur ermittelt, und einem Anzeigegerät, das die gemessene Temperatur anzeigt. Einschraubthermometer werden häufig in industriellen Anlagen, Heizungs- und Kühlsystemen sowie in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt.

Beispielsatz: Das Einschraubthermometer misst präzise die Temperatur in Flüssigkeiten.

Vorheriger Eintrag: Einschraubmuffen
Nächster Eintrag: einschreibe

 

Zufällige Wörter: Bauskandal emporhebend Glaubenskrieg Hochnäsigkeit Leistungspunkte