einschwenkt


Eine Worttrennung gefunden

ein · schwenkt

Das Wort ein­schwenkt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­schwenkt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­schwenkt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einschwenkt“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „einschwenken“. Das Wort beschreibt die Bewegung, bei der etwas von einer geraden Linie oder einem Kurs abweicht und in eine andere Richtung oder Trajektorie wechselt. Diese Handlung wird oft in technischen oder mechanischen Zusammenhängen verwendet, zum Beispiel im Straßenverkehr, bei Maschinen oder in der Navigation. Das Einschwenken kann sowohl bei Fahrzeugen als auch bei verschiedenen Geräten oder Werkzeugen stattfinden, um sich an veränderte Bedingungen oder Anforderungen anzupassen.

Beispielsatz: Der Koch schlägt die Eier sanft in die Schüssel ein, während er die Mehlmischung langsam einschwenkt.

Vorheriger Eintrag: einschwenkst
Nächster Eintrag: einschwenkte

 

Zufällige Wörter: abwesende Haushaltslücke lokalisierten mündige Referenzstrahlung