einsetzbares


Eine Worttrennung gefunden

ein · setz · ba · res

Das Wort ein­setz­ba­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­setz­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­setz­ba­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einsetzbares" ist die attributive Form des Adjektivs "einsetzbar", das beschreibt, dass etwas Verwendung finden kann oder brauchbar ist. In dieser Form beschreibt es ein Substantiv, das die Eigenschaft hat, eingesetzt oder angewendet zu werden. Es wird häufig in technischen, beruflichen oder kreativen Kontexten verwendet, um Materialien, Werkzeuge oder Konzepte zu kennzeichnen, die flexibel und anpassungsfähig sind. Das Präfix "ein" und die Endung "-bar" deuten an, dass etwas in bestimmten Situationen nutzbar gemacht werden kann.

Beispielsatz: Das neu entwickelte Werkzeug ist vielseitig und äußerst einsetzbar in verschiedenen Anwendungen.

Vorheriger Eintrag: einsetzbarer
Nächster Eintrag: Einsetzbarkeit

 

Zufällige Wörter: digitalisierte Gefängnisinsel hadern mitbenützt niederschlagend