einsickerten


Eine Worttrennung gefunden

ein · si · cker · ten

Das Wort ein­si­cker­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­si­cker­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­si­cker­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einsickerten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "einsickern", das beschreibt, wie Flüssigkeit oder andere Substanzen in einen Stoff oder Boden eindringen. Es impliziert einen langsamen, oft unauffälligen Prozess, bei dem etwas allmählich in eine Oberfläche oder Struktur gelangt. Der Begriff findet häufig Anwendung in den Bereichen Geologie, Chemie und Umweltschutz, beispielsweise wenn Wasser in den Boden einsickert und dort die Grundwasserreserven auffüllt. Durch diese langsame Absorption können sowohl positive als auch negative Effekte für die Umwelt entstehen.

Beispielsatz: Die Gedanken von der vergangenen Nacht einsickerten langsam in ihr Bewusstsein.

Vorheriger Eintrag: einsickerte
Nächster Eintrag: einsickertest

 

Zufällige Wörter: gerichtsvorsitzender Insektenzänglein kultivieren Meerkühe revoltierte