einsperrt


Eine Worttrennung gefunden

ein · sperrt

Das Wort ein­sperrt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­sperrt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­sperrt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einsperrt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "einsperren". Es beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas in einen Raum oder Bereich eingeschlossen oder gefangen gehalten wird. Oft wird es verwendet, um Situationen zu kennzeichnen, in denen Personen gegen ihren Willen in Haft genommen werden, sei es im rechtlichen Sinne oder metaphorisch. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Verlust der Freiheit und Isolation. In einem weiteren Sinne kann es auch auf das Eingesperrtsein von Tieren oder Objekten angewendet werden, um zu verdeutlichen, dass sie nicht entkommen können.

Beispielsatz: Der Hund wurde in den Garten einsperrt, um sicherzustellen, dass er nicht wegläuft.

Vorheriger Eintrag: einsperrst
Nächster Eintrag: einsperrte

 

Zufällige Wörter: aufgequollen davonzukommen stressendem Verfalldatum verflachter