Einspritzung


Eine Worttrennung gefunden

Ein · sprit · zung

Das Wort Ein­sprit­zung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­sprit­zung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­sprit­zung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einspritzung beschreibt den Prozess, bei dem eine Flüssigkeit, häufig Treibstoff, in einen Motor oder ein System injiziert wird. Dieser Vorgang ist entscheidend für die Verbrennung in Verbrennungsmotoren, um die Effizienz und Leistung zu optimieren. Die Einspritzung kann direkt in den Zylinder oder in das Ansaugsystem erfolgen. Das Wort ist eine Ableitung des Verbs „einspritzen“ und besteht aus der Vorsilbe „ein-“, dem Verb „spritzen“ und der Endung „-ung“, die den Prozess oder das Ergebnis des Verbs kennzeichnet. Es ist somit ein Substantiv, das den Vorgang der Einspritzeinheit beschreibt.

Beispielsatz: Die Einspritzung des Treibstoffs sorgt für eine effiziente Verbrennung im Motor.

Vorheriger Eintrag: einspritztet
Nächster Eintrag: Einspruch

 

Zufällige Wörter: Bekenntnissen eingewöhntet initiierenden Musikzug Sigismund