einst


Eine Worttrennung gefunden

einst

Das Wort einst besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort einst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "einst" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einst" ist ein Adverb und bedeutet "früher" oder "zu einer bestimmten Zeit in der Vergangenheit". Es wird häufig verwendet, um auf eine Zeit hinzuweisen, die bereits vergangen ist, ohne eine genauere Angabe zu machen. Das Wort hat den Charakter einer nostalgischen oder historischen Rückschau und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um Ereignisse, Erinnerungen oder Zustände zu beschreiben, die nicht mehr aktuell sind. Es ist eine gehobene Ausdrucksweise, die oft in literarischen Texten oder Erzählungen vorkommt.

Beispielsatz: Einst lebte ein weiser König, der das Glück seines Volkes über alles stellte.

Vorheriger Eintrag: einspuriges
Nächster Eintrag: einstach

 

Zufällige Wörter: anregende geschundene knüppeldicke Rechtschreibehilfe sechshundertfünfundvierzigsten