Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Einstimmigkeitsprinzips besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Einstimmigkeitsprinzips trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Einstimmigkeitsprinzips" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Einstimmigkeitsprinzip" bezeichnet eine Regel oder eine Vorgabe, nach der eine Entscheidung oder eine Abstimmung nur dann gültig ist, wenn alle Beteiligten oder Stimmberechtigten einstimmig dafür sind. Es handelt sich hierbei um einen Komposita, bestehend aus den drei Wortbestandteilen "einstimmig", "Keit" und "Prinzip". "Einstimmig" bedeutet, dass alle Beteiligten oder Stimmberechtigten die gleiche Meinung oder Entscheidung vertreten. "Keit" ist eine Endung, die eine abstrakte Nomenform bildet, in diesem Fall also "Einstimmigkeit". "Prinzip" ist das allgemeine Prinzip oder die Regel, die besagt, dass eine Entscheidung nur einstimmig gültig ist.
Beispielsatz: Das Einstimmigkeitsprinzip erfordert, dass alle Parteien einer Entscheidung zustimmen, bevor sie umgesetzt wird.
Zufällige Wörter: erzene gedeuteten vergrößertes verkabelter zielgerichteteren