einstoßend


Eine Worttrennung gefunden

ein · sto · ßend

Das Wort ein­sto­ßend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­sto­ßend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­sto­ßend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einstoßend“ ist das Partizip Präsens des Verbs „einstoßen“. Es beschreibt die Handlung des Hineindrückens oder -stoßens in etwas. Diese Form wird häufig in Kontexten verwendet, in denen etwas mit Kraft in eine bestimmte Richtung bewegt oder gedrückt wird, wie zum Beispiel bei physischem Kontakt zwischen Objekten oder Personen. In einem weiteren Sinne kann es auch metaphorisch verwendet werden, um das Hineinwirken in eine Situation oder einen Prozess zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Wind war so stark, dass er die Tür mit einem einstoßenden Laut zuschlug.

Vorheriger Eintrag: einstossend
Nächster Eintrag: einstossende

 

Zufällige Wörter: aufgehauen Dauerpassierschein dramatisierende gödelisiert Personalstil