Einsummenspiel


Eine Worttrennung gefunden

Ein · sum · men · spiel

Das Wort Ein­sum­men­spiel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­sum­men­spiel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­sum­men­spiel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einsummenspiel ist ein zusammengesetztes Nomen, das aus den Wörtern "einsummen" und "Spiel" gebildet wird. Es bezeichnet ein Spiel oder eine Aktivität, bei der die Teilnehmenden gemeinsam Punkte oder Ergebnisse addieren. Das Einsummenspiel kann verschiedene Formen annehmen, sei es in pädagogischen Kontexten, Teamaktivitäten oder gesellschaftlichen Spielen. Es fördert die Zusammenarbeit und das gemeinschaftliche Denken, da die Spieler gemeinsam Entscheidungen treffen müssen, um eine optimale Summe zu erzielen. Solche Spiele sind oft darauf ausgelegt, Teamgeist und strategisches Denken zu entwickeln.

Beispielsatz: Das Einsummenspiel zwischen den verschiedenen Stimmen erzeugt harmonische Klänge.

Vorheriger Eintrag: einstweiliges
Nächster Eintrag: Einsummenspiele

 

Zufällige Wörter: Abenteuerurlaub Bluthochdruck Immobilieneuphorie litaneiartig Würfelzucker