eintauschend


Eine Worttrennung gefunden

ein · tau · schend

Das Wort ein­tau­schend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­tau­schend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­tau­schend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eintauschend" ist die Partizip-Form des Verbs "eintauschen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas gegen etwas anderes getauscht wird. Dabei wird der Prozess des Tauschens in den Vordergrund gerückt, und es impliziert, dass der Tausch aktuell oder kontinuierlich stattfindet. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel im Handel, in sozialen Interaktionen oder im Austausch von Ideen.

Beispielsatz: Der Eintauschend der alten Spiele brachte neue Abenteuer ins Spielzimmer.

Vorheriger Eintrag: eintauschen
Nächster Eintrag: eintauschende

 

Zufällige Wörter: Nettoaufwand Parmesankäse Tanzpalast verschüttend vertrottelnd