Eine Worttrennung gefunden
Das Wort einverleibt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort einverleibt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "einverleibt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "einverleibt" ist die Partizip II-Form des Verbs "einverleiben". Es bedeutet, dass etwas oder jemand in eine Gruppe, Gemeinschaft oder Organisation aufgenommen wurde. Oft wird es im Zusammenhang mit der Integration neuer Mitglieder verwendet, sei es in einem Verein, einem Unternehmen oder einer Institution. Es drückt den Prozess der Eingliederung oder Assimilation aus, bei dem die integrierte Person oder Sache nun Teil einer größeren Einheit ist.
Beispielsatz: Das Unternehmen wurde im letzten Jahr von einem größeren Konzern einverleibt.
Zufällige Wörter: aufzuteilend Augenbrennen Depositengeldern kotzender ungefährdet