einvernehmlichem


Eine Worttrennung gefunden

ein · ver · nehm · li · chem

Das Wort ein­ver­nehm­li­chem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ver­nehm­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ver­nehm­li­chem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einvernehmlichem ist die Dativform des Adjektivs "einvernehmlich". Das Adjektiv beschreibt eine Übereinstimmung oder Einigung, bei der alle beteiligten Parteien zustimmen. Es bezieht sich auf eine Situation, in der eine gemeinsame Entscheidung getroffen wird oder ein Konsens erzielt wird, ohne dass es zu Konflikten oder Streitigkeiten kommt. Einvernehmlichem drückt also aus, dass etwas im Einklang mit den Interessen und Vorstellungen aller Beteiligten steht.

Beispielsatz: Die beiden Parteien fanden eine einvernehmliche Lösung für ihr Problem.

Vorheriger Eintrag: einvernehmliche
Nächster Eintrag: einvernehmlichen

 

Zufällige Wörter: auszugliedern heranrückte kraushaarige verwechselnde Verzahnens