einverstandenes


Eine Worttrennung gefunden

ein · ver · stan · de · nes

Das Wort ein­ver­stan­de­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ver­stan­de­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ver­stan­de­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einverstandenes“ ist die Partizipialform des Adjektivs „einverstandene“, abgeleitet von dem Verb „einverstehen“. Es beschreibt etwas, das mit Zustimmung oder in Übereinstimmung erfolgt. In diesem Kontext bezieht es sich häufig auf eine Vereinbarung oder ein beschlossenes Einvernehmen zwischen Parteien. Der Ausdruck vermittelt den Eindruck, dass alle Beteiligten sich über einen bestimmten Punkt im Klaren sind und damit einverstanden sind. Die Verwendung des Begriffs deutet auf Konsens und Harmonie hin und ist typischerweise in rechtlichen oder formellen Situationen zu finden, in denen Einverständnis von Bedeutung ist.

Beispielsatz: Wir sind mit den Bedingungen des Vertrags einverstandenes und werden ihn unterzeichnen.

Vorheriger Eintrag: einverstandener
Nächster Eintrag: Einverständnis

 

Zufällige Wörter: bündig konstituiertest Rechtsterroristen Säulengang Schnappschloß