Einwechselspieler


Eine Worttrennung gefunden

Ein · wech · sel · spie · ler

Das Wort Ein­wech­sel­spie­ler besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­wech­sel­spie­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­wech­sel­spie­ler" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einwechselspieler bezeichnet einen Spieler in einer Sportmannschaft, der während eines Spiels eingewechselt wird, um einen anderen Spieler zu ersetzen. Diese Funktion ist besonders im Fußball, Basketball und ähnlichen Sportarten wichtig, da sie taktische Veränderungen ermöglicht und frische Kräfte ins Spiel bringt. Der Begriff setzt sich aus „einwechseln“ (einer Handlung, bei der ein Spieler durch einen anderen ersetzt wird) und „Spieler“ zusammen. Die Form ist ein zusammengesetztes Substantiv, das die Position und die Rolle im Team ausdrückt. Einwechselspieler sind oft strategisch entscheidend für den Ausgang eines Spiels.

Beispielsatz: Der Einwechselspieler sorgte mit seinem Tor für den entscheidenden Sieg der Mannschaft.

Vorheriger Eintrag: einwechseln
Nächster Eintrag: einwechselte

 

Zufällige Wörter: anzügliche Beschwernisse ordentlichem unergiebigen