Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Einwohnermeldeamtes besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Einwohnermeldeamtes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Einwohnermeldeamtes" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Einwohnermeldeamtes“ ist die genitivische Form des Substantivs „Einwohnermeldeamt“. Einwohnermeldeämter sind öffentliche Einrichtungen in Deutschland, die für die Verwaltung von Meldeangelegenheiten zuständig sind. Hier werden Informationen über Wohnsitz, Personenstand und Veränderungen im Wohnstatus von Bürgern erfasst und verwaltet. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Bürgerdiensten, wie beispielsweise der Ausstellung von Personalausweisen oder Reisepässen. Das Einwohnermeldeamt fungiert zudem als Schnittstelle für kommunale Dienstleistungen und die Erfassung von statistischen Daten.
Beispielsatz: Ich musste zum Einwohnermeldeamt, um meinen Wohnsitz umzumelden.
Zufällige Wörter: Anode kapitalmässig Kommerzienrat plagendem Proteinen