Einzahlungen


Eine Worttrennung gefunden

Ein · zah · lun · gen

Das Wort Ein­zah­lun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­zah­lun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­zah­lun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einzahlungen" ist die Pluralform des Substantivs "Einzahlung". Eine Einzahlung bezeichnet den Vorgang, Geld auf ein Konto zu transferieren oder einzuzahlen, sei es in Form von Bargeld oder durch Überweisung. Dieser Prozess ist entscheidend im Finanzwesen, da er die Liquidität eines Kontos erhöht und die Verfügbarkeit von Mitteln für Ausgaben oder Investitionen sichert. Einzahlungen können sowohl in privaten als auch in geschäftlichen Kontexten stattfinden und sind ein wesentlicher Bestandteil des Geldflusses.

Beispielsatz: Die Einzahlungen auf das neue Geschäftskonto erfolgten regelmäßig am Monatsanfang.

Vorheriger Eintrag: Einzahlung
Nächster Eintrag: Einzahlungsbeleg

 

Zufällige Wörter: anzuwählen Erreger Grubenlokführer MDCLXXXVIII Verdikt