Einzellizenz


Eine Worttrennung gefunden

Ein · zel · li · zenz

Das Wort Ein­zel­li­zenz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­zel­li­zenz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­zel­li­zenz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Einzellizenz ist eine spezifische Lizenz, die einem einzelnen Nutzer oder einer einzelnen Entität das Recht gewährt, ein Produkt oder eine Dienstleistung unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Im Gegensatz zu einer Mehrbenutzerlizenz, die mehreren Anwendern die Nutzung erlaubt, ist die Einzellizenz auf eine Person oder einen Computer beschränkt. Diese Form der Lizenzierung wird häufig in der Softwareindustrie verwendet, um sicherzustellen, dass die Nutzung des Programms reguliert und kontrolliert wird. Sie ist besonders geeignet für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen, die nur einen begrenzten Zugriff auf die Software benötigen.

Beispielsatz: Die Einzellizenz erlaubt es dem Nutzer, die Software auf einem einzigen Gerät zu installieren.

Vorheriger Eintrag: Einzellinse
Nächster Eintrag: Einzellösungen

 

Zufällige Wörter: anschliessende Anschuldigungen Durchzugsstrasse Gele Wirtschaftsmotor