Einzeltransformation


Eine Worttrennung gefunden

Ein · zel · trans · for · ma · ti · on

Das Wort Ein­zel­trans­for­ma­ti­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­zel­trans­for­ma­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­zel­trans­for­ma­ti­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Einzeltransformation bezeichnet die individuelle Veränderung oder Umwandlung eines Objekts, Prozesses oder Systems. Dabei wird ein einzelnes Element isoliert betrachtet und entsprechend angepasst oder modifiziert. Die Einzeltransformation kann in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, wie z.B. bei der Digitalisierung von Daten, der Optimierung von Geschäftsprozessen oder der Entwicklung individueller Lösungen. In der grundlegenden Form "Einzeltransformation" handelt es sich um ein Substantiv im Singular.

Beispielsatz: Die Einzeltransformation ermöglicht es, individuelle Anpassungen in einem komplexen System vorzunehmen.

Vorheriger Eintrag: Einzeltransaktion
Nächster Eintrag: Einzeltransistor

 

Zufällige Wörter: daranmache kreatürlich schneidigster Tanten unglimpflichen