einzugliedernden


Eine Worttrennung gefunden

ein · zu · glie · dern · den

Das Wort ein­zu­glie­dern­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zu­glie­dern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zu­glie­dern­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einzugliedernden" ist die Partizip-Form des Verbs "einzugliedern", das bedeutet, jemandem oder etwas einen bestimmten Platz oder eine Rolle in eine Gruppe oder Struktur zuzuweisen. In dieser Form beschreibt es eine Handlung, die gerade stattfindet oder in der Vergangenheit vollzogen wurde. Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit Integration oder der Eingliederung von Personen in soziale, politische oder wirtschaftliche Systeme verwendet.

Beispielsatz: Die Maßnahmen zur einzugliedernden Integration von Migranten sind von großer Bedeutung für die Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: einzugliederndem
Nächster Eintrag: einzugliedernder

 

Zufällige Wörter: abklebt heranschafften MDCCCXCVI Verdampfer Wohnzwecke