einzulesen


Eine Worttrennung gefunden

ein · zu · le · sen

Das Wort ein­zu­le­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zu­le­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zu­le­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einzulesen" ist die Infinitivform des Verbs "einlesen". Es beschreibt den Prozess des Durchlesens oder Vertrautmachens mit einem Text, einem Dokument oder einem bestimmten Thema, um Wissen oder Informationen zu erwerben. Der Fokus liegt dabei auf dem aktiven Lesen, oft im Kontext von Vorbereitung oder Einarbeitung. Das Wort wird häufig im Zusammenhang mit Literatur, Fachbereichen oder digitalen Inhalten verwendet.

Beispielsatz: Ich muss mich schnell in die neuen Unterlagen einlesen.

Vorheriger Eintrag: einzulenken
Nächster Eintrag: einzulesend

 

Zufällige Wörter: ahnungsvollem aufrauen einzutretendem kaltgehämmerten programmierst