einzuschmelzend


Eine Worttrennung gefunden

ein · zu · schmel · zend

Das Wort ein­zu­schmel­zend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zu­schmel­zend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zu­schmel­zend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einzuschmelzend" ist eine Partizipialform des Verbs "einzuschmelzen", das sich aus dem Präfix "ein-" und dem Verb "schmelzen" zusammensetzt. Es bezeichnet den Prozess, bei dem ein fester Stoff durch Erwärmung in eine flüssige Form überführt wird, oft im Kontext von Materialien wie Metall oder Plastik. In dieser Form wird oft eine laufende oder zukünftige Handlung beschrieben, die darauf abzielt, den Stoff durch Schmelzen zu verändern. Der Fokus liegt auf dem aktiven Prozess des Schmelzens, der noch nicht abgeschlossen ist.

Beispielsatz: Die Künstlerin beobachtete fasziniert, wie die Farben auf der Leinwand einzuschmelzend wirkten und eine harmonische Komposition bildeten.

Vorheriger Eintrag: einzuschmelzen
Nächster Eintrag: einzuschmelzende

 

Zufällige Wörter: abgeschlecktes illustrierten Maschinenindustrie parametriere Wachsfigurenkabinett