einzuschwenken


Eine Worttrennung gefunden

ein · zu · schwen · ken

Das Wort ein­zu­schwen­ken besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zu­schwen­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zu­schwen­ken" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einzuschwenken" ist das Infinitiv des Verbs "einschwenken", welches beschreibt, wie etwas in eine bestimmte Richtung oder Position bewegt wird, oft im Kontext von Fahrzeugen oder Maschinen, die in eine neue Fahrtrichtung oder Position gebracht werden. Der Begriff setzt sich aus dem Präfix "ein-" und dem Verb "schwenken" zusammen. Das Wort impliziert eine gezielte Bewegung, die oft Teil eines größeren Ablaufs oder einer Manövertechnik ist. Es wird häufig in technischen oder automobilen Kontexten verwendet.

Beispielsatz: Wir sollten das neue Konzept in die bestehende Strategie einzuschwenken.

Vorheriger Eintrag: einzuschulen
Nächster Eintrag: einzuschwören

 

Zufällige Wörter: Animation Bollerwagen Landwirtschaftliche überspannungsgeschützter Wahlbetrugs