einzusparende


Eine Worttrennung gefunden

ein · zu · spa · ren · de

Das Wort ein­zu­spa­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zu­spa­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zu­spa­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einzusparende" ist die Partizip II Form des Verbs "einsparen". Es beschreibt etwas, das eingespart werden kann oder muss. Das Verb "einsparen" bedeutet, Ressourcen oder Geld zu reduzieren oder zu schonen, indem man weniger davon verwendet. Einzusparende Mittel können beispielsweise Kosten, Energie oder Zeit sein. In Verbindung mit einem Substantiv wird "einzusparende" als Adjektiv verwendet, um zu verdeutlichen, dass etwas eingespart werden soll oder kann. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie z. B. in Bezug auf Haushaltsausgaben, Umweltschutzmaßnahmen oder Effizienzsteigerungen.

Beispielsatz: Durch gezielte Maßnahmen konnten wir die einzusparenden Kosten deutlich reduzieren.

Vorheriger Eintrag: einzusparend
Nächster Eintrag: einzusparendem

 

Zufällige Wörter: eigennützigstes Freifläche Friedensprojekt Lichterketten Teilzahlung