einzutragenden


Eine Worttrennung gefunden

ein · zu · tra · gen · den

Das Wort ein­zu­tra­gen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zu­tra­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zu­tra­gen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einzutragenden" ist eine partizipiale Form des Verbs "eintragen". Es handelt sich um den zugehörigen Adjektivgebrauch des Partizips, der hier in der Infinitivform "einzutragen" platziert ist. "Einzutragenden" beschreibt etwas, das in ein Register, eine Liste oder ein Dokument eingetragen werden muss. Es impliziert die Notwendigkeit oder Verpflichtung, diese Eintragung vorzunehmen und wird häufig in juristischen oder administrativen Kontexten verwendet, um auf die Informationen hinzuweisen, die dokumentiert oder aufgezeichnet werden müssen.

Beispielsatz: Bitte achten Sie darauf, die einzutragenden Informationen vollständig und korrekt auszufüllen.

Vorheriger Eintrag: einzutragendem
Nächster Eintrag: einzutragender

 

Zufällige Wörter: altkonservative durchdrehendem freizumachenden Magnetinstabilität vergreisten