einzuwerbende


Eine Worttrennung gefunden

ein · zu · wer · ben · de

Das Wort ein­zu­wer­ben­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zu­wer­ben­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zu­wer­ben­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „einzuwerbende“ ist ein Adjektiv im Partizip Präsens der Form „einzuwerben“, was auf eine Handlung hinweist, die in der Zukunft oder im Prozess des Einwerbens von etwas liegt. Es bezeichnet etwas, das noch gewonnen oder akquiriert werden soll, beispielsweise in einem Kontext, in dem es um das Einwerben von Sponsoren, Ressourcen oder anderen Beiträgen geht. Die Form deutet darauf hin, dass diese Handlung aktiv und zielgerichtet ausgeführt werden soll. Es handelt sich um eine substantivierte Form, die oft im Rahmen von Projekten oder Förderanträgen Verwendung findet.

Beispielsatz: Der einzuwerbende Kandidat überzeugte mit seinen umfangreichen Erfahrungen und Fähigkeiten.

Vorheriger Eintrag: einzuwerbend
Nächster Eintrag: einzuwerbendem

 

Zufällige Wörter: krüppligstem lakonischen schmerzerfüllten wiedereinstellend zurückerbeten