einzuwerfende


Eine Worttrennung gefunden

ein · zu · wer · fen · de

Das Wort ein­zu­wer­fen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zu­wer­fen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zu­wer­fen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einzuwerfende" ist eine gebeugte Form des Verbs "einwerfen". Es handelt sich um das Partizip Präsens Passiv und wird im Kontext verwendet, um auszudrücken, dass etwas eingeworfen werden kann oder soll. Es bezieht sich auf eine Handlung, bei der ein Gegenstand in eine Öffnung oder auf eine Fläche geworfen wird. Das Wort beinhaltet auch die Vorstellung, dass die Handlung noch nicht stattgefunden hat, sondern noch bevorsteht. Beispiel: "Das einzuwerfende Geldstück muss genau in die Öffnung passen, damit der Automat funktioniert."

Beispielsatz: Bitte lege das einzuwerfende Papier in den Briefkasten.

Vorheriger Eintrag: einzuwerfend
Nächster Eintrag: einzuwerfendem

 

Zufällige Wörter: Ablehnungsblock Englein farbloseres Ölpreises Spreizfusses