Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eisenbahndirektion besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eisenbahndirektion trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eisenbahndirektion" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Eisenbahndirektion war im deutschen Eisenbahnwesen eine Institution, die für die Verwaltung und Organisation des Eisenbahnverkehrs auf regionaler Ebene zuständig war. Sie hatte die Aufgabe, den Betrieb der Eisenbahnen in ihrem Gebiet zu leiten und zu koordinieren. Dabei handelte es sich um eine Behörde, die den einzelnen Bahnhöfen und Bahnlinien Vorgaben und Anweisungen gab. Die Eisenbahndirektion war in der Regel nach dem Gebiet benannt, für das sie zuständig war, wie zum Beispiel Sachsen, Rheinland oder Bayern. In Deutschland war die Eisenbahndirektion bis zur Reform des Eisenbahnwesens im Jahre 1994 aktiv.
Beispielsatz: Die Eisenbahndirektion plant umfangreiche Modernisierungen der Bahnstrecken in der Region.
Zufällige Wörter: Frühbarock Rauhreifes travestiertem verpustend wackeligerem