Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eisenerz besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eisenerz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eisenerz" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eisenerz ist ein mineralischer Rohstoff, der hauptsächlich aus Eisenoxiden und -hydroxiden besteht. Es wird abgebaut, um Eisen zu gewinnen, das in der Stahlproduktion eine zentrale Rolle spielt. Die wichtigsten Vorkommen befinden sich in Formationen, die aus magnetischem, hämatitischem oder limonitischem Erz bestehen. Eisenerz ist von entscheidender Bedeutung für die Industrie, da es die Grundlage für die Herstellung von Legierungen und anderen eisenhaltigen Materialien bildet. Der Begriff setzt sich aus „Eisen“ und „Erz“ zusammen, wobei „Eisen“ ein chemisches Element und „Erz“ ein Gestein ist, das Mineralien enthält, die wirtschaftlich abbaubar sind.
Beispielsatz: Das Eisenerz wird in der Stahlproduktion als wichtiger Rohstoff verwendet.
Zufällige Wörter: geröstetes schwerpunktmässiges Spindelsturz Überflieger Wellblechdach